Auflösung für Dezember und Januar:  

Bild: Werner Graßl

Das Schiff auf dem Giebel des Warenhauses Karstadt-Oberpollinger in der Neuhauser Straße deutet auf die Hamburger Herkunft der Warenhausbetreiber. Das Gebäude von 1905 ist das der Fläche nach größte Warenhaus in Süddeutschland. Das Haus daneben, eine Brauerei, übernahm 1584 der Bierbrauer Pollinger. Da seine Familie zwei Brauereien besaß, unterschied man zwischen dem "Unteren" und "Oberen" Pollinger. Später übernahm die Karstadt AG das Gebäude. 

 

Neues Rätsel für Februar:  

Wo findet man diesen Ritter? 

Bild: Werner Graßl

 

Werner Graßl 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.