2023-06 Juni
Editorial Juni 2023
- Details
- Kategorie: 2023-06 Juni
- Gelesen: 43 mal
Liebe Mitglieder, liebe Freunde,
der Landtagswahlkampf ist voll am Laufen. Spätestens seit am Aschermittwoch in den Bierzelten das Gespenst an die Wand gemalt wurde, die Grünen wollten uns zwingen, Insekten zu essen. Ich frage mich, was schlimmer ist, dass dem Wahlvolk solche Lügen aufgetischt werden oder dass es Menschen gibt, die sie glauben.
Der Aschermittwoch ist lang her. Inzwischen wird, wiederum gegen die Grünen, von der Partei, die einen Korruptionsskandal nach dem andern hinter sich hat (und locker wegsteckt nach dem Motto „Hund sans scho“), der CSU, ein Skandal im grün geführten Wirtschaftsministerium groß herausgestestellt. „Haltet den Dieb!“ zu rufen ist ein bewährtes Mittel, von eigenen Schweinereien abzulenken. Ebenso, wie alle Missstände, zum Beispiel bei der Bahn und im Verkehrswesen überhaupt, der Ampel angelastet werden, obwohl es sich um Erblasten der Vorgängerregierungen handelt. An deren Zustandekommen diejenigen, die jetzt Zeter und Mordio schreien, eifrig beteiligt waren. Die letzten Verkehrsminister stellte alle die CSU. Nicht dass ich damit Begünstigung und Amigowirtschaft bei anderen Parteien kleinreden wollte.
Politisch Lied, ein garstig Lied. Wen wundert es, wenn angesichts dieses Niveaus der politischen Auseinandersetzung die Politikverdrossenheit zunimmt?
Politikverdrossenheit ändert aber nichts, auch wenn man sie bisweilen verstehen kann. Leute, schaut euch die Programme der Parteien an, schaut an, was sie versprechen und was sie tun, glaubt nicht alles, was erzählt wird, und … geht trotzdem wählen. Sonst könnten wir ja gleich zu Hause bleiben. Es ist noch eine Weile hin, aber der Wahltag kommt bestimmt. Und schneller als gedacht.
Die Clubpost befasst sich diesmal mit der Städtischen Ausstellung „Mobilität für alle“, den Erlebnissen unseres Mitarbeiters Daniel Neugebauer beim Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung vom 5. Mai in Berlin, einem Reisebericht unseres Vorstandmitglieds Falk Sradnick von Teneriffa, der Ausschreibung einer Rolliwanderung und einer Stadtführung im Juni, sowie neuen Infos aus der Gastroszene von Hanne Kamali.
Wenn Sie etwas wissen, was für die Leser und Leserinnen der Clubpost wichtig oder interessant ist, oder wenn ihr eure Meinung äußern wollt, schreibt oder schreiben Sie etwas darüber für die Clubpost! Schickt oder schicken Sie einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder ruft/rufen Sie an im Club-Büro unter 089/356 540 74.
Ihr Jürgen Walla
Die Ausstellung „Mobilität für alle“
- Details
- Kategorie: 2023-06 Juni
- Gelesen: 65 mal
Kostenfreie Mobilitätsangebote der Stadt in Wort und Bild
Bild: Stefanie Howell (Anderwerk)
Mobilität ist nicht alles, aber häufig ist ohne Mobilität alles nichts und die eigenen vier Wände sind die einzige und unausweichliche Alternative.
Denn wer unsicher auf den Beinen ist, aufgrund einer vorübergehenden oder dauerhaften Einschränkung nur kleinere Strecken - wenn überhaupt - bewältigen kann oder sich allein den Menschenmassen des öffentlichen Nahverkehrs nicht gewachsen fühlt, muss dies bei Planung seines Alltags berücksichtigen. Das bedeutet soweit möglich auf ärztliche oder therapeutische Hausbesuche ausweichen, unumgängliche aushäusige Termine per Taxi organisieren und vor allem eines – verzichten: auf den Besuch im Zoo, den Spaziergang im frühlingshaft erwachenden Olympiapark oder den Besuch einer Messe.
„Lasst die Hublift-Spiele beginnen - kommt herbei zum 5. Mai“
- Details
- Kategorie: 2023-06 Juni
- Gelesen: 54 mal
Dieses Jahr war es wieder soweit! Am 5. Mai ging es für mich und ein paar Freunde mit dem ICE von München nach Berlin. Unter dem Motto „Nichts geht mehr! Mit Verspätung ist zu rechnen“ machten wir uns auf den Weg mit der Deutschen Bahn, um auf die Barrieren aufmerksam zu machen.
Es ging ja schon mal damit los, dass ich erstmal hoffen musste, dass sich der Mobilitätsservice nicht wieder bei mir meldet und sagt: „Sie müssen eine andere Verbindung nehmen, da das Mobilitätsservicepersonal schon ausgelastet ist.“ oder „Wir müssen Ihnen mitteilen, dass leider keine Rampe für den Einstieg verfügbar ist.“ Dies passiert leider viel zu oft!
» Weiterlesen: „Lasst die Hublift-Spiele beginnen - kommt herbei zum 5. Mai“
Stadtführung in München
- Details
- Kategorie: 2023-06 Juni
- Gelesen: 47 mal
Vom Odeonsplatz zum Max-Joseph-Platz: was geschah wo?
Auf unserem Weg begegnen wir außergewöhnlichen Geschichten zwischen humorvoll und tragisch, die auch die Münchner kaum kennen. Da geht es um einen dringend ersehnten Sohn, um eine vergessene Burg, einen sehr gläubigen Herrn und ein Kloster, das keiner kennt.
Teneriffa die Insel der Scooter
- Details
- Kategorie: 2023-06 Juni
- Gelesen: 44 mal
Es war schon immer unser Traum einmal auf die Kanaren im Jahr 2023 im März sollte es so weit sein.
Wir haben uns für 14 Tage Teneriffa entschieden. Los geht’s nach Los Christianos in das komplett barrierefreie Kurhotel Mar y Sol.
Wir sind mit unseren Müttern gereist.
Die Reise begann schon sehr früh. Aufgrund des Flugstreiks in Deutschland wurde unser Flug vorverlegt. Das hieß für uns um 02:00 Uhr aufstehen. Um 04:00 Uhr ging es mit dem Taxi zum Flughafen, weil um 07:00 Uhr unsere Maschine abgeflogen ist. Alles lief so weit reibungslos. Das Flugzeug war etwas eng aber OK. Wir wussten, dass der Flug nur 5 Stunden dauerte. In punkto Fliegen gibt es noch einiges zu tun in Sachen Barrierefreiheit. Da möchte ich mich noch später ans Luftfahrtbundesamt wenden.
Rolliwanderung im Juni
- Details
- Kategorie: 2023-06 Juni
- Gelesen: 50 mal
Liebe Wanderfreunde,
Im Juni führt uns unser monatlicher Ausflug wieder einmal nach Bayrischzell.
Wir fahren mit der BOB bis Bayrischzell. Wege fast nur eben geteert (1 stärkere Steigung) und teilweise Schotter/Sand. Es erwarten uns 7 km. Einkehren werden wir in Geitau, im Postgasthof Rote Wand (ca. 13:30 Uhr)
Neues aus der Gastro-Szene
- Details
- Kategorie: 2023-06 Juni
- Gelesen: 48 mal
Das Bistro im Trafo heißt nun Fat Butcher und war nur einen Monat geschlossen. Da kostet ein Helles nur 3,80 € - mitten in Neuhausen. Nymphenburger Str. 171 a, 089 17 95 90 60
In der Zeppelinstraße 5 beim Mariahilfplatz in der Nähe hat Anfang des Jahres das Café Faber eröffnet. Der Gastraum ist nicht vollgestellt und hell und freundlich. N EINER Tür liegt eine Rampe. Das WC ist gut, nur dass die Bügel fehlen. Die Wand hinter dem V´WC ist eine Trockenbauwand und verkraftet keine Bügel. Aber das Frühstück ist super und die Kuchen auch.