CBF München und Region
Club Behinderter und Ihrer Freunde e.V. München und Region
  • Startseite
    • [ Veranstaltungen - Termine ]
    • Über uns
    • [ Partner-Links ]
    • Euroschlüssel
  • Barrierefreie Orte
    • Fotogalerie Rolliwanderungen
    • Wanderungen
    • Barrierefreie Bahnhöfe
    • Büchereien
    • Sport und Spiel
    • Kinos
    • Schwimmen
    • Barrierefreie Toiletten
    • Gaststätten
    • Ärzte & Therapeuten
  • Beratung
    • Stammtische und Wanderungen
    • Ferienappartement
    • Belegung Ferienappartment
    • Urlaub im Bayrischen Wald
  • Club-Post
    • Club-Post 2023
    • Club Post 2022
    • Club Post 2021
    • Club Post 2020
    • Club Post 2019
    • Club Post 2018
    • Club Post 2017
    • Club Post 2016
    • Club Post 2015
    • Club Post 2014
    • Club Post 2013
    • Club Post 2012
    • Club Post 2011
    • Club Post 2010
    • Club Post 2008
    • Club Post 2009
    • Club Post 2007
    • Club Post 2006
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv
    • Günter Gläßel Sprüche
    • Monatsbilder Günter Gläßel
    • Väterchen Frost
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Beratung

Wir bieten umfassende Beratung in allen Fragen, die Behinderte betreffen.
Bei Problemen schalten wir uns persönlich ein, versuchen praktische Hilfe
zu geben und zu vermitteln.

EUTB Beraterinnen und Berater

Renate Geifrig

EUTB-Beraterin Renate Geifrig

Tel.: (0 89) 54 800 189
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mo, Mi, Do: 10.00 – 14.00 Uhr
Di: 13.00 – 17.00 Uhr
Fr: 12.00 – 15.00 Uhr

Lieve Leirs

EUTB-Beraterin Lieve Leirs

Tel.: (0 89) 54 800 188
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Di, Fr: 11.00 – 14.00 Uhr
Mi, Do: 13.00 – 16.30 Uhr

Lieve Leirs in der Süddeutschen Zeitung

Daniel Neugebauer

Tel.: (0 89) 189 129 46
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mo: 13.00 – 17.00 Uhr
Di, Do: 12.00 – 17.00 Uhr
Mi: 10.00 – 15.00 Uhr

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

„Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung“ (EUTB) dient der Beratung von Menschen mit (drohender) Behinderung in allen behinderungsrelevanten Fragestellungen und Teilhabeprozessen. Sie soll die Eigenverantwortlichkeit und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung durch eine parteiliche und nur deren Interessen verpflichtete Haltung stärken.
Die Beratung wendet sich auch an Angehörige, Partner und Sorgeberechtigte von Menschen mit Behinderung. Sie ist kostenlos und bietet Informationen zur Beantragung von Leistungen, z.B. zur medizinischen Rehabilitation oder der Zuständigkeit der Rehabilitationsträger.

Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zur Beantragung eines Schwerbehindertenausweises, zu Leistungen aus der Pflegeversicherung, zur Beantragung einer Mobilitätshilfe, zu Assistenzleistungen oder Wohnraum.

Bei der EUTB-Beratung handelt es sich ausdrücklich um keine Rechtsberatung. Sie erfolgt unabhängig und auf Augenhöhe, damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen treffen können:
• Ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen
• Unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen, oder von Leistungserbringern
• Ergänzend zur Beratung durch andere Stellen

EUTB-Beratung heißt Beratung für Betroffene durch Betroffene. Hier können Sie in einer vertrauensvollen Atmosphäre alle Themen mit uns besprechen.

[ Unsere Sponsoren ]

Logo Heidehofstiftung
Logo des Bezirks Oberbayern
Logo Zentrum Bayern Familie und Soziales
Logo Landkreis München
Logo muenchen.de

[ Unser Spitzenverband ]

Der Paritätische, unser Spitzenverband

[ Unsere Kooperationspartner ]

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)Gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales
VIF Vereinigung integrations-förderung e.V.
VbA - Selbstbestimmt Leben e.V.
Verein zur Betreuung und Integration behinderter Kinder und Jugendlicher

[ Wichtige Links ]

  • Startseite
  • CBF in leichter Sprache
  • Clubpost
  • Partner-links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit