Hallo zusammen,
ich möchte mich als Nachfolgerin von Peter Pabst vorstellen, der Großes für den Verein geleistet hat. Und es ist mir eine große Ehre, in seine Fußstapfen zu treten und für den CBF arbeiten zu können.
Mein Name ist Ekaterina Zeiler. Geboren bin ich in Kasachstan und mit fast 10 Jahren zusammen mit meinen Eltern nach Deutschland umgezogen. Ich spreche also fließend russisch. Aufgrund einer Blutunverträglichkeit habe ich seit meiner Geburt eine Körperbehinderung (Cerebral Parese: Athetose). Doch den Satz „Ich bin nicht behindert, sondern ich werde behindert!“ habe ich mir seit meiner Kindheit eingeprägt. Ich sehe meine Behinderung als eine Bereicherung und nicht als ein Hindernis. Sie hilft mir, die Welt und die Dinge aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und lösungsorientiert zu denken. In München lebe ich seit 2001. In der OBA (Offenen Behindertenarbeit) arbeite ich seit 2019. Davor war ich als wissenschaftliche Beschäftigte am Lehrstuhl für Diversitätssoziologie an der Technischen Universität München tätig. Zudem bin ich seit zehn Jahren Referentin und Inklusionstrainerin bei PARTicipation. In den Jahren 2020/21 war ich in der Projektleitungsgruppe für die erste Pilotphase von Bayerischen Bedarfsermittlungsinstrument (BIBay). Ich beteilige mich weiterhin in der Arbeitsgemeinschaft (AG) § 99 zum bayerischen Gesamtplanverfahren und zur Entwicklung und Überprüfung des Bayerischen Bedarfsermittlungsinstrument (BIBay).
Als Beisitzerin des Vorstandes von der LAG GLGL Bayern e.V. engagiere ich mich für inklusive Schulformen.
ich habe einen Master in angewandten Sozial- und Bildungswissenschaften und einen Bachelor in Sozialer Arbeit an der Katholischen Stiftungshochschule in München erworben.
Mein erster Berührungspunkt mit politischer Arbeit zum Thema Inklusion war die Reise nach Brüssel 2002. Dort war ich mit einer Delegation aus Deutschland und habe dort vor dem EU-Parlament von der Situation von Menschen mit Behinderung in Deutschland berichtet. Von diesem Zeitpunkt an wusste ich, dass ich am Ball bleiben muss, was Inklusion und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung betrifft.
Zusammen mit meiner eigenen Familie lebe ich im Osten von München. Ich mag gerne Reisen und Chillen 🌍🌞
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und auf die neuen Erfahrungen.
Gemeinsam sind wir stark.
Herzlichst Ekaterina Zeiler