Prien - Ausflug an den Chiemsee

Kommentare zu diesem Ort
Name und Betreff sind optional. Bitte geben Sie keine persönlichen Daten an! Wenn Sie Rat oder Hilfe benötigen schreiben Sie an Kontakte oder rufen Sie uns an! Wir prüfen die Einreichungen vor der Freigabe, um Spam zu vermeiden.
Welchen Eindruck hatten Sie hier? Wenn Sie zusätzliche Informationen haben, schreiben Sie uns.

Start: Bahnhof Prien am Chiemsee

Ziel: Bahnhof Prien am Chiemsee

Strecke: 7 km

Wege: Schwierigkeitsgrad: Geteerte Wege. Fast nur ebene Strecke.

Wir waren dort!

07.09.2024 - 9 Personen, davon 3 mit Rollstuhl

Barrierefreie Einkehr

Neuer am SeeLuitpold am See

Barrierefreie Toiletten

WC Bahnhof PrienWC Schiffsanleger PrienWC Neuer am See PrienWC Luitpold am See Prien

Dank für die Anregung zu dieser Wanderung:
an Michaela Schlereth

Anreise
Mit der BRB von München Hauptbahnhof bis Prien (Fahrtzeit ca 1 Stunde). Der Zug wird in der Regel 30 Minuten vor Abfahrt eingesetzt und ist immer sehr voll.
Bei der BRB ist das Beh. WC und Rollstuhlplätze immer bei den Stromabnehmern, hier ist auch in der Regel die mobile Rampe untergebracht (max. Last 250 kg. Die Rampe kann beim Aussteigen über den Notruf angefordert werden.

Genaue Beschreibung der Wanderung 

Wir gehen / rollen in Fahrtrichtung bis zum Gleis 1a. Hier befindet sich die Rampe, über welche wir den Bahnhof nach rechts verlassen. 

Die Bahnsteige sind über Aufzug erreichbar.

Wir gehen / rollen vor parallel zu den Gleisen, d.h. nicht weiter links auf der großen Hochriesstraße, vorbei am DB Parkplatz Bahnhof.

Der Weg wird abschüssig. Wir kommen auf die Seestraße, queren sie am Zebrastreifen und wenden uns nach rechts. Hier informiert uns ein Wegweiser, dass zur Seepromenade noch 1,8 km vor uns liegen. Wir unterqueren die Bahngleise.

Gleich nach der Unterführung überqueren wir die von rechts kommende Hallwanger Straße.

Bei der Statue 'Lesende Figur' steht ein Wegweiser nach links 'Fußweg zum See'. Wegen der Gleisabsperrung ist es recht eng und wegen der Gleise auch etwas holprig. Alternativ kann man bei der Staudenstraße, d.h. bei der nächsten Gelegeheit, nach links und dann bei der nächsten wieder nach rechts auf den Eschenweg fahren.

Bei nächster Gelegenheit wechseln wir von der Straße auf den Bürgersteig (links). An der nächsten Straßenbiegung verlassen wir den Bürgersteig und nehmen den kleinen Fußweg auf der rechten Seite. Wir bleiben die ganze Zeit direkt links des Bahngleises.

Am Ende des Fußwegs, an der Kreuzung Birkenweg,  kreuzen wir das Bahngleis nach rechts wenden wir uns nach rechts und gleich wieder nach links (Wegweiser Seepromenade). Das Bahngleis ist nun linkerhand.

Knapp 300 m weiter queren wir Bahnbarriere wieder nach links über die Gleise und folgen dann einem Fußweg.

Wir queren die Osternachstraße. Vor uns sehen wir bereits die Anleger der Chiemsee Schifffahrt und linkerhand  das Hotel Restaurand Luitpold am See, eine mögliche Einkehr. Wie gehen / rollen an der Gabelung links auf der Seestraße Richtung Seepromenade.

Wir schlendern die Seepromenade entlang bis zum Prienavera. Das Bad ist barrierefrei mit rollstuhlgerechter Toilette, Umkleide, Lifter und Wasserrollstuhl und Gastronomie.

Man kann aber auch auf dem Weg am See entlang weiter wandern und dann auf dem Rückweg einkehren, beim Neuer am See oder beim Luitpold am See. Der Weg ist sehr gut befahrbar mit Fester Schotterdecke. April gab es keine Stechmücken, aber im Sommer hatten wir schon mal ziemliche viele Stiche abbekommen. Ob man bis zum VIP Strandkiosk in Rimsting kommt. Haben wir noch nicht ausprobiert. Das wären vom Prinavera aus noch mal etwas über 2 km. Das Kiosk ist barrierefrei mit Rolli WC.

Wir rollen / gehen auf demselben Weg zurück, auf dem wir vom Bahnhof gekommen sind.