Club Behinderter und Ihrer Freunde e.V. München und Region
Wir weisen darauf hin, dass die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte nicht von uns geprüft ist, nur die der eventuell vorhandenen Toiletten!
[ Sport und Spiel ]
Austausch und Wissen, Imkereiverein Gräfelfing
Monatliche Treffen zum Austausch von Imkern und Nichtimkern, Vorträge
Kommentare zu diesem Ort
Name und Betreff sind optional. Bitte geben Sie keine persönlichen Daten an! Wir prüfen die Einreichungen vor der Freigabe, um Spam zu vermeiden.
Welchen Eindruck hatten Sie hier? Wenn Sie zusätzliche Informationen haben, schreiben Sie uns.
Der Verein trifft sich einmal im Monat zum einem Austausch und Informationsabende für Imker und Interessierte im Vereinsheim des SV Planegg, S'Hüttl, Hofmarkstr. 51, 82152 Planegg
Diese Veranstaltung ist inclusiv
Der Lehrbienenstand ist auf einer Wiese.
Kontakt:
Frau Annette Rosellen Tel. 089 89 86 08 56
Treffpunkt: Vereinsheim des SV Planegg, S'Hüttl, Hofmarkstr. 51, 82152 Planegg.
Die meisten Gäste im Rollstuhl nutzen den Eingang am Wirtsgarten.
Zugang
Stockwerk: Erdgeschoss Keine Stufe Rampe: Länge: 1,5 m, Steigung: 16 %
Annähernd rollstuhlgerechte Toiletten sind mit einem grünen WC-Icon versehen.
Wenn ein WC relativ groß, aber nicht mehr DIN nah ist, ist es mit einem schwarzen WC-Icon versehen.
Wir nehmen nur Aufzüge ab einer Mindesttürbreite von 70 cm auf. Diese Mindestbreite gilt auch für alle anderen Türen. Praxen mit großem Aufzug, nach DIN oder mit einer besonders großen Kabine, aber einer Türbreite unter 90 cm, d.h. unter der DIN-Norm, sind mit einem grünen Aufzug-Icon versehen.
Wenn ein Aufzug sehr klein und eng und die Tür nur zwischen 70 cm und 79 cm breit ist, werden alle Besitzer von größeren Rollstühlen durch ein rotes Aufzug-Icon gewarnt.
Es gibt bis zu zwei Stufen, wobei diese nicht direkt beieinander sein dürfen. Das ist für die meisten Gehbehinderten und leichte Rollis noch machbar. Das Stufen-Icon warnt vor der Barriere