Diese rollstuhlgerechten Routen können nicht
nur auf eigene Faust erkundet werden. Der Na-
tionalpark bietet auch Einzelführungen mit einem
geländegängigen, elektromobilisierten Allrad-
Rollstuhl an. Unter fachkundiger Begleitung von
Nationalpark-Mitarbeitern können damit nicht
nur die barrierearmen Wege erkundet werden,
sondern auch markierte Wanderpfade, die für
Menschen mit Mobilitätseinschränken normaler-
weise nicht begehbar oder mit einem normalen
Rollstuhl nicht befahrbar sind. Der Treffpunkt
und die Route werden individuell vereinbart, eine
Einweisung in die Bedienung des Allradrollstuhls
erfolgt zu Beginn der Führung. Die Führung ist kostenfrei und findet ab einer Person statt.
Bitte mitbringen:
Verpflegung und wetterfeste Kleidung (bei kühler
Witterung möglichst auch Handschuhe).

Diese Veranstaltung ist inclusiv
Zugang über Nationalparkzentrum LUSEN
Rollstuhle zur Ausleihe:
Fürs Gelände bietet der Parkplatzservice im Nationalparkzentrum Lusen die kostenlose Ausleihe eines Elektro-, eines Klapp- sowie eines Wander-Rollstuhls an. Anfragen dazu unter Telefonnummer 08558 97 29 82 3.
Erreichbarkeit mit dem Zug: Mit dem IC oder ICE erreichen Sie die wichtigen Knotenbahnhöfe Plattling oder Passau. Ab Plattling geht es mit den Zügen der Waldbahn im Stundentakt weiter Richtung Zwiesel, Bodenmais und Bayerisch Eisenstein und Grafenau. Von Passau aus bringen Sie die Schnellbus-Linien 100 und 200/201 sowie an den Wochenenden der Sommermonate auch die Ilztalbahn über Waldkirchen und Freyung Richtung Grafenau zum Nationalpark.
Erreichbarkeit: https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/service/anreise/index.htm
Für Führungen und Fragen wenden Sie sich telefonisch oder mit Email an Frau Judith Dahlke und Herrn Günter Sellmaier, beide Ranger im Nationalpark.
Judith Dahlke
Nationalparkwacht
Telefon: 09925 73 99 98 0
Mobil: +49 1722318096
E-Mail: judith.dahlke@npv-bw.bayern.de
Zugang
Stockwerk: Erdgeschoss
Keine Stufe
Barrierefreie Toiletten