
Der rollstuhlgerechte Zugang zum Haupteingang führt links von der Treppe über eine geschwungene Rampe hinauf. |
|
Rampe | Länge: 10 m, Steigung: 10 % |
Nach der Automatiktüre die durch einen Bewegungssensor auf 120 cm Weite öffnet, steht man in Foyer. Dort kann man am Empfang fragen, ob man das WC benutzen darf. |
|
Euroschließung | keine Angabe |
Höhe des Türgriffs | 105 cm |
Türbreite | 80 cm |
Türe öffnet nach | außen, Anschlag links |
Der Raum ist eher klein. Das Waschbecken, gleich rechts von der Tür, ist auf 68 cm unterfahrbar, die Waschbeckenoberkante ist in 81 cm Höhe. Drüber hängt ein Spiegel ab Unterkante 100 cm. |
|
Bewegungsfläche | 100 cm |
Informationen zum WC-Becken |
|
Sitzhöhe | 45 cm |
Anfahrt links | 80 cm |
Anzahl Bügel | drei |
Bewegliche Bügel | links, rechts ist ein fester Griff |
Das WC-Becken hat drei Griffe, da auf der rechten Seite zwei feste Griffe übereinander moniert sind, einer in 80 cm und einer in 150 cm Höhe. Bei diesen Griffen hängt auch eine Notrufschnur. Die Spülung kann man nur an der Wand hinter dem WC-Becken auslösen. |