
Die behindertengerechte bzw. rollstuhlgerechte Toilette hat zwei Eingangstüren und ist stufenlos auf zwei verschiedenen Wegen erreichbar. Entweder man kommt vom Biergarten über eine Rampe an ein Rampenpodest, von dem aus die WC-Außentüre nach innen öffnet. Bei der Rampe, die von außen zum WC führt, gibt es aufwärts gesehen links einen Handlauf, der das Befahren sehr erleichtert. |
|
Rampe | Länge: 2,3 m, Steigung: 15 % |
Euroschließung | ja |
Höhe des Türgriffs | 104 (Tür von außen) cm |
Türbreite | 89 cm |
Türe öffnet nach | innen, Anschlag rechts |
Das Waschbecken ist neben dem WC-Becken und hat links und rechts einen feste Bügel. Es ist unterfahrbar auf 65 cm. Die Waschbeckenoberkante ist in 80 cm Höhe. Über dem Waschbecken hängt ab 126 cm Höhe ein Spiegel. |
|
Bewegungsfläche | 120 cm |
Informationen zum WC-Becken |
|
Sitzhöhe | 50 cm |
Anzahl Bügel | einer |
Bewegliche Bügel | keine, nur ein fester Griff links |
Man kann nicht seitlich anfahren da drei monumentale feste Bügel montiert sind, einer am WC- und zwei am Waschbecken. Ohne die Bügel hätte man 80 cm Platz. Von vorn kann man nur anfahren, wenn man von Biergarten her kommt und das auch nicht mit einem großen Rollstuhl. Die Spülung ist hinter dem WC-Becken in 110 cm Höhe. |