
Es sind zwei behindertengerechte Parkplätze ausgewiesen. |
|
Die gut beschilderte behindertengerechte bzw. rollstuhlgerechte Toilette ist nicht bei den anderen Toiletten, sondern im Erdgeschoss, am Ende des Gangs Richtung Schwimmhalle. |
|
Euroschließung | nein |
Höhe des Türgriffs | 106 cm |
Türbreite | 90 cm |
Türe öffnet nach | außen, Anschlag links |
Nach der Tür ist rechts in 80 cm Höhe ein Lichtschalter. Das Waschbecken, gleich rechts von der Tür, hängt auf Oberkante 90 cm und ist auf 75 cm unterfahrbar. Die Tür, die in die Schwimmhalle führt, ist baugleich mit der Tür auf der anderen Raumseite, zu der man reinkommt. Gegenüber von der ersten Tür, bzw. links von der zweiten steht eine Pflegeliege. Sie ist ein ungewöhnliches Modell. Man liegt direkt auf einer harten breiten Platte. Den unteren Teil könnte man hochklappen, aber er ist extrem schwer. An der Wand direkt am Kopfende der Pflegeliege ist ein Duschkopf mit Schlauch aber ohne Halterung. Das Wasser wird in 80 cm Höhe reguliert. Links daneben ist eine kleine Ablage, aber da fällt der Duschkopf sehr leicht runter (Mai 25). Man kann gut auf der Liege geduscht werden. Aber wenn man sich im Rollstuhl duschen will, muss man das untere Teil der Liege hochklappen (lassen). |
|
Bewegungsfläche | 150 cm |
Informationen zum WC-Becken |
|
Sitzhöhe | 52 cm |
Anfahrt links | 95 cm |
Anfahrt rechts | 100 cm |
Anzahl Bügel | zwei |
Bewegliche Bügel | rechts und links |
Das WC-Becken ist links vom Waschbecken an der gleichen Wand. Die Wasserspülung wird an der Wand hinter dem WC-Becken in 105 cm Höhe ausgelöst. Aus der Sitzposition gesehen hängt rechts eine Notrufschnur bis runter. ![]() ![]() ![]() |