Club Behinderter und Ihrer Freunde e.V. München und Region
[ Essen und Trinken ]
ABACCO'S Steakhouse
Auf zum neuen Steakhimmel der Münchner. Nur bestes, hormonfreies, Top Quality Fleisch.
Kommentare zu diesem Ort
Name und Betreff sind optional. Bitte geben Sie keine persönlichen Daten an! Wir prüfen die Einreichungen vor der Freigabe, um Spam zu vermeiden.
Welchen Eindruck hatten Sie hier? Wenn Sie zusätzliche Informationen haben, schreiben Sie uns.
Restaurant
Preisniveau:
gehobener Durchschnitt
Küche:
International,
Anfahrt:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Sendlinger Tor und Marienplatz (U, S, Tram) sind 350 - 400 m entfernt.
Eingang
Das Lokal ist durch eine Doppelflügeltür die auf 1x110 cm nach außen öffnet barrierefrei zugänglich. Der Türgriff ist in 105 cm Höhe.
Raum
Die Gasträume sind barrierefrei. Die die meisten Tische haben Mittelfuß und sind auf 71 cm unterfahrbar, die Tischoberkante ist auf 75 cm. Die Tischplatten sind 80x70 cm und 80x120 cm groß. Im Hauptraum gibt es einen für Gruppen sehr gut geeigneten sehr langen Tisch (Tischplatte 580x100 cm), der auf 67 cm unterfahrbar ist, mit einer Tischplattenoberkante von 75 cm. Es gibt einen Nebenraum, der auch in kleinere Séparées getrennt werden kann. Siehe Foto rechts.
Außen
Vor dem Lokal direkt am Oberanger stehen Mittelfußtische auf den Münchner Gehwegplatten. Vor dem Lokal direkt am Oberanger stehen Mittelfußtische auf den Münchner Gehwegplatten. Auf dem Foto sieht man den Tischtyp sehr gut.
Annähernd rollstuhlgerechte Toiletten sind mit einem grünen WC-Icon versehen.
Wenn ein WC relativ groß, aber nicht mehr DIN nah ist, ist es mit einem schwarzen WC-Icon versehen.
Wir nehmen nur Aufzüge ab einer Mindesttürbreite von 70 cm auf. Diese Mindestbreite gilt auch für alle anderen Türen. Praxen mit großem Aufzug, nach DIN oder mit einer besonders großen Kabine, aber einer Türbreite unter 90 cm, d.h. unter der DIN-Norm, sind mit einem grünen Aufzug-Icon versehen.
Wenn ein Aufzug sehr klein und eng und die Tür nur zwischen 70 cm und 79 cm breit ist, werden alle Besitzer von größeren Rollstühlen durch ein rotes Aufzug-Icon gewarnt.
Es gibt bis zu zwei Stufen, wobei diese nicht direkt beieinander sein dürfen. Das ist für die meisten Gehbehinderten und leichte Rollis noch machbar. Das Stufen-Icon warnt vor der Barriere