Das Büro ist geschlossen von 11.8. bis 15.8.2025

Bräustüberl Weihenstephan

Älteste Brauerei der Welt - seit 1040
Kommentare zu diesem Ort
Name und Betreff sind optional. Bitte geben Sie keine persönlichen Daten an! Wenn Sie Rat oder Hilfe benötigen schreiben Sie an Kontakte oder rufen Sie uns an! Wir prüfen die Einreichungen vor der Freigabe, um Spam zu vermeiden.
Welchen Eindruck hatten Sie hier? Wenn Sie zusätzliche Informationen haben, schreiben Sie uns.

Ausflugslokal, Biergarten, Restaurant, Saal

Preisniveau: Bier günstig, ansonsten Durchschnitt

Küche: Bayrisch,

Behindertenparkplätze

Am Hintereingang sind zwei Behindertenparkplätze ausgewiesen. Die Hintertür dort öffnet nach außen auf 105 cm und ist rechts angeschlagen. An der Tür ist eine Schwelle von 2,5 cm. Der Türgriff ist in 100 cm Höhe. Aber um zu den Gasträumen zu gelangen, muss man dann mit dem Lifter innen hochfahren. Oder aber man fährt außen rum zum Haupteingang.

Eingang

Durch den Haupteingang kommt man stufenlos über eine 3 cm hohe Schwelle und durch einen Windfang, Typ "Geradeaus- durch", Maße 210x310 cm, in die Gasträume. Die doppelflügelige Eingangstür öffnet nach außen auf 2x100 cm, die zweite Tür öffnet nach innen mit der gleichen lichten Weite.

Raum

Nur die Gasträume im Erdgeschoss sind zu erreichen. Ungefähr 50% der Tische sind frei anfahrbar. Die traditionellen Vierbeiner sind auf 60 cm unterfahrbar, Oberkante 70 cm.

Außen

Unter uralten Linden sitzen, mit dem Blick von oben auf die älteste Brauerei der Welt. Der Biergarten ist gekiest und mit Klappgarnituren bestückt. Es gibt einen echten Biergartenteil und einen bedienten Bereich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.