Club Behinderter und Ihrer Freunde e.V.
München und Region

Löwenbräukeller

Traditionsreiche und urgemütliche - Löwenbräu-Fan-Pilgerstätte.

Löwenbräukeller Foto0 Löwenbräukeller Foto1 Löwenbräukeller Foto2

Bierhalle, Restaurant, Saal

Preisniveau: gehobener Durchschnitt

Küche: Bayrisch, Bürgerlich,

Spezialität: Ausgezeichnete Bayerische Küche, drei Rauten (2016).

Anfahrt:

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die U-Bahnstation Stiglmaierplatz ist direkt vor der Tür.

Behindertenparkplätze

Vor dem Gebäude ist ein Behindertenparkplatz ausgewiesen.

Eingang

Für Rollstuhlfahrer ist der barrierefreie Eingang direkt neben dem Biergarten, bzw. zwischen Biergarten und Haupteingang, am Besten geeignet. Man gelangt über eine 2 cm hohe Schwelle durch eine 160 cm breite Doppelflügeltüre (Türgriff in 112 cm Höhe) , die nach außen öffnet, dann durch einen riesigen Windfang (600x400 cm) und eine weitere 200 cm breite Türe (Türgriff in 100 cm Höhe) ins Bräustüberl.

Raum

Die traditionellen Tische sind auf 65 cm unterfahrbar. Die Tischplattenoberkante ist in 72 cm Höhe. Die häufigste Tischplattengröße beträgt 80x120 cm. Am besten geeignet sind die runden Tische mit 120 cm Durchmesser und Mittelfuß.

Nicht alle Räume sind stufenlos erreichbar.

Außen

Der wunderschöne, große Biergarten ist leider gekiest. Die Preise sind hier günstiger als drinnen in der Wirtschaft.

Details zum WC

Behindertenparkplatz

Nymphenburgerstr. 2
80335 München

Telefon: 089 9 98 20 91 85

Zur Homepage

Sonstiges
Maxvorstadt
Aktualisiert am: 09.03.2022
Aufrufe: 4811
Der berühmte Löwenbräu-Löwe.