Club Behinderter und Ihrer Freunde e.V. München und Region
Wir weisen darauf hin, dass die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte nicht von uns geprüft ist, nur die der eventuell vorhandenen Toiletten!
[ Sport und Spiel ]
Geselliger Seniorentreff, St. Elisabethen-Verein, Planegg
Ein Mal im Monat findet ein geselliger Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und wechselnden Themen: Dia-Vorführungen, Filme, Vorträge, Lesungen, Musikgruppen, Aufführungen von Kindern, meditative Themen, saisonale Feste und Feiern.
Kommentare zu diesem Ort
Name und Betreff sind optional. Bitte geben Sie keine persönlichen Daten an! Wir prüfen die Einreichungen vor der Freigabe, um Spam zu vermeiden.
Welchen Eindruck hatten Sie hier? Wenn Sie zusätzliche Informationen haben, schreiben Sie uns.
Der Seniorennachmittag findet normalerweise jeden letzten Donnerstag im Monat um 14:30 Uhr im Pfarrsaal der Gemeinde St. Elisabeth, Bahnhofstr. 14, Planegg statt, siehe unter Termine für Senioren.
Jeder kann an unseren Veranstaltungen teilnehmen – unabhängig von seiner Glaubensrichtung und davon, ob er Mitglied im Verein ist oder nicht.
Diese Veranstaltung ist inclusiv
In der Bräuhausstraße, vor dem Pfarrheim, sind zwei Behindertenparkplätze ausgewiesen.
Zu allen Veranstaltungen kann für Mitglieder ein Fahrdienst organisiert werden.
Kontakt:
St. Elisabethen-Verein Planegg c/o Katholisches Pfarramt St. Elisabeth
Frau Ottilia Zöllner Tel.: 7 91 34 69, Mobil: 0172 9 76 09 77 Frau Gudrun Driller Tel.: 8 59 86 89 Frau Frauke Hitz Tel.: 8 59 78 94
Zugang
Stockwerk: 1.Obergeschoss Keine Stufe
Schmalste Tür: Alle Türen sind DIN breit, mindestens 90 cm
Annähernd rollstuhlgerechte Toiletten sind mit einem grünen WC-Icon versehen.
Wenn ein WC relativ groß, aber nicht mehr DIN nah ist, ist es mit einem schwarzen WC-Icon versehen.
Wir nehmen nur Aufzüge ab einer Mindesttürbreite von 70 cm auf. Diese Mindestbreite gilt auch für alle anderen Türen. Praxen mit großem Aufzug, nach DIN oder mit einer besonders großen Kabine, aber einer Türbreite unter 90 cm, d.h. unter der DIN-Norm, sind mit einem grünen Aufzug-Icon versehen.
Wenn ein Aufzug sehr klein und eng und die Tür nur zwischen 70 cm und 79 cm breit ist, werden alle Besitzer von größeren Rollstühlen durch ein rotes Aufzug-Icon gewarnt.
Es gibt bis zu zwei Stufen, wobei diese nicht direkt beieinander sein dürfen. Das ist für die meisten Gehbehinderten und leichte Rollis noch machbar. Das Stufen-Icon warnt vor der Barriere