Dies ist unser Favorit für sportliche Rollischwimmer - da passt alles, sofern ein 25-m-Becken genügt.




- Preis:
- Vor und nach dem Schwimmen:
- Umkleide, Pflegeliege, Dusche, WC
- Einstieg ins Wasser:
- Lifter mit Sitzschale (Stuhlmodell), Wassertauglicher bzw. Duschrollstuhl, Treppe ins Wasser
- Anfahrt:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der Tram 25 oder 15 bis zur Haltestelle Kurzstraße. Von dort sind es noch ungefähr 500 m. Oder man fährt mit der U1 bis St.-Quirin-Platz. Von dort ist es ungefähr genauso weit wie von der Haltestelle Kurzstraße.
- Behindertenparkplätze:
Das Bad hat einen eigenen kostenfreien Parkplatz, auf dem auch Behindertenplätze ausgewiesen sind.
- Eingang:
Die Eingangstür öffnet automatisch, wenn man sich dem Gebäude nähert. Die Tür schlägt nach außen auf und ist links angeschlagen. Wenn man wieder raus will, muss man einen Taster in 85 cm Höhe rechts von der Tür betätigen. Vom Foyer aus gibt es einen separaten Eingang, der das Drehkreuz umgeht.
- Umkleide:
Die Daten zur Umkleide und zur Dusche sind bei den WC-Daten gespeichert, da alles zusammen einen Komplex bildet - siehe am Ende dieser Seite.


- Einstiegsmöglichkeit:
In diesem Bad gibt es ein neues Liftermodell. Man sitzt in einem Stuhl, aber der Vorteil ist, dass der Lifter mobil ist, d.h. er hat Rollen und kann somit überall am Rand aufgestellt werden. Man kann jederzeit, auch wenn zum Beispiel gerade Schulbelegung ist, auf einer eigens reservierten Bahn schwimmen. Man kommt auch über eine Treppe ins Becken.
In das kleinere Becken, das Kursbecken und das Kinderbecken kommt man leider nicht, da diese erhöht auf einer Art Podest angeordnet sind.
Schade, dass der mobile Lifter nur an einem Becken eigesetzt werden kann, in einem Bad mit mehreren Becken würde er noch mehr Sinn machen.
Um zur Liegewiese zu kommen, geht bzw. fährt man durch eine sehr schwer zu öffnende Tür (öffnet nach außen, Anschlag links) über eine 1,5 cm Schwelle. Draußen sind Platten verlegt.
- Wasser:
Die Wassertemperatur beträgt 26 - 27°C. Der Wasserspiegel ist auf dem Niveau des Beckenumgangs.
- Gastronomie:
Man kann im Foyer bei der Kasse Getränke und andere Kleinigkeiten kaufen und sich auch hinsetzen.
- Toiletten: