WC Deutsches Museum
Halböffentliche Toilette im Museum.

Im Hof des Deutschen Museums führt links vom Haupteingang eine Rampe zur Haupteingangstür hinauf. Sie ist 12 m lang bei einer Steigung von 8%. Zu Beginn der Rampe ist ein 20 cm schmales Metallbrett mit 20% Steigung. Die Rampe ist aus Metallgitter mit Handlauf an beiden Seiten. Die Eingangstür, eine Doppelflügeltür, mit 2x90 cm, Öffnung nach innen, führt ins Foyer. Von dort gelangt man über zwei weitere von Länge und Steigung gleichen Rampen - siehe Rampeninfo unterhalb -, zuerst geradeaus und dann nach links in den Garderobenbereich. Die erste Rampe hat an beiden Seiten einen Handlauf, die zweite nur an einer Seite. Falls die Steigung nicht alleine bewältigt werden kann, unterstützt das Personal vom Eingangsbereich.
Rampe: Länge: 5,5 m, Steigung: 15 %

Die behindertengerechte bzw. rollstuhlgerechte Toilette befindet sich, zusammen mit den anderen Toiletten und einem Wickelraum, im Garderobenbereich. |
|
Euroschließung | nein |
Höhe des Türgriffs | 78 cm |
Türbreite | 90 cm |
Türe öffnet nach | außen, Anschlag links |
Das Waschbecken, links von der Tür, ist auf 70 cm unterfahrbar. Die Waschbeckenoberkante ist in 82 cm Höhe. Links neben dem Waschbecken ist ein großer, sehr gut einsehbarer Spiegel, der direkt über dem Boden beginnt. |
|
Bewegungsfläche | 150 cm |
Informationen zum WC-Becken |
|
Sitzhöhe | 52 cm |
Anfahrt links | 95 cm |
Anfahrt rechts | 90 cm |
Anzahl Bügel | zwei |
Bewegliche Bügel | rechts und links |
Die Spülung wird an der Wand hinter dem WC-Becken in 105 cm Höhe ausgelöst. |
Wichtige Information in leichter Sprache
Die Toilette ist gut.
Der WC-Sitz ist hoch.
Museumsinsel 1
80538 München
Telefon: 089 2 17 93 33
- Sonstiges
- Altstadt - Lehel
- Aktualisiert am: 28.07.2021
- Aufrufe: 384


