WC Stadtmuseum Hauptgebäude
Öffentliche Toilette mit Euro-Schließung in einem Museum.

Vor dem Eingang im Hof ist eine Rampe (Metallgitterrost) mit Haltegriffen.
Die relativ schwergängige Eingangstür öffnet auf 2x95 cm. Der Türgriff ist in 110 cm Höhe. Der Pförtner hat von innen die Tür im Blick und kommt bei Bedarf sofort zu Hilfe.An der Tür ist eine Schwelle von 2 cm.
Rampe: Länge: 7 m, Steigung: 6 %

Vor dem behindertengerechten bzw. rollstuhlgerechten WC ist eine weitere Rampe mit 7 m Länge und 7% Gefälle. Nach eine paar Metern folgt noch eine kürzere Rampe mit 2,5 m Länge und 9% Gefälle. | |
Euroschließung | ja |
Höhe des Türgriffs | 105 cm |
Türbreite | 95 cm |
Türe öffnet nach | außen, Anschlag rechts |
Diese Tür mit Euroschließung kann von innen in 85 cm Höhe verschlossen werden. Das Waschbecken, Oberkante 82 cm, ist auf 70 cm lichte Höhe unterfahrbar. Rechts neben dem Waschbecken ist ein fester Bügel. Der Spiegel über dem Waschbecken hängt ab 95 cm Höhe. Links von Waschbecken ist in 82 cm Höhe eine kleine Ablage (60x15 cm) an der Wand. |
|
Bewegungsfläche | 130 cm |
Informationen zum WC-Becken |
|
Sitzhöhe | 47 cm |
Anfahrt links | 90 cm |
Anfahrt rechts | 100 cm |
Anzahl Bügel | zwei |
Bewegliche Bügel | rechts und links |
Die Spülung kann an der Wand hinter den WC-Becken in 105 cm Höhe und an beiden Bügeln und ausgelöst werden. Bei unserem Besuch (Okt20) waren die Spülknöpfe in den Bügeln defekt. Rechts neben dem WC hängt eine Notrufschnur bis 15 cm über dem Boden. |
Wichtige Information in leichter Sprache
Die Toilette ist gut.
Vor dem WC-Becken ist etwas wenig Platz.
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Telefon: 089 23 32 23 70
- Sonstiges
- Altstadt - Lehel
- Aktualisiert am: 09.06.2021
- Aufrufe: 495

