Club Behinderter und Ihrer Freunde e.V. München und Region
Café Riedmair, Unterföhring
Seit drei Generationen arbeitet das Familienunternehmen mit regionalen Rohstoffen – ganz ohne Zusatzstoffe oder Fertigmischungen.
Kommentare zu diesem Ort
Name und Betreff sind optional. Bitte geben Sie keine persönlichen Daten an! Wenn Sie Rat oder Hilfe benötigen schreiben Sie an Kontakte oder rufen Sie uns an! Wir prüfen die Einreichungen vor der Freigabe, um Spam zu vermeiden.
Welchen Eindruck hatten Sie hier? Wenn Sie zusätzliche Informationen haben, schreiben Sie uns.
Café
Preisniveau:
Durchschnitt
Anfahrt:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der U6 bis Studentenstadt und von da mit dem Bus 50 Richtung Johanneskirchen Bf bis zur Haltestelle Unterföhring, Feringastraße. Zum Café soind es dann nur noch 190 m.
Eingang
Ins Café gelangt man durch eine Automatikschiebetür, die per Bewegungssensor auf 200 cm Breite öffnet. Danach geht es 550 cm geradeaus durch einen großen Windfang und eine weitere mit er ersten baugleiche Tür.
Raum
Im Gastraum stehen verschiedene Tischmodelle. Die Tische mit Mittelfuß sind alle auf 72 cm unterfahrbar, bei einer Tischplattenoberkante von 75 cm. Es gibt verschieden große Tischplatten: 60x60 cm, 120x70 cm, und 80x140 cm. Dann gibt es noch einen großen Tisch mit zwei Tischbeinen. Er ist auf 69 cm unterfahrbar, Tischplattenoberkante in 74 cm Höhe, Tischplattengröße 70x260 cm.
Außen
Vor dem Café stehen auch Tische, diese sind aber sehr ungünstig. Die Bänke sind fest an den Tischen montiert, sodass man nur am Kopfende anfahren kann.
Annähernd rollstuhlgerechte Toiletten sind mit einem grünen WC-Icon versehen.
Wenn ein WC relativ groß, aber nicht mehr DIN nah ist, ist es mit einem schwarzen WC-Icon versehen.
Wir nehmen nur Aufzüge ab einer Mindesttürbreite von 70 cm auf. Diese Mindestbreite gilt auch für alle anderen Türen. Praxen mit großem Aufzug, nach DIN oder mit einer besonders großen Kabine, aber einer Türbreite unter 90 cm, d.h. unter der DIN-Norm, sind mit einem grünen Aufzug-Icon versehen.
Wenn ein Aufzug sehr klein und eng und die Tür nur zwischen 70 cm und 79 cm breit ist, werden alle Besitzer von größeren Rollstühlen durch ein rotes Aufzug-Icon gewarnt.
Es gibt bis zu zwei Stufen, wobei diese nicht direkt beieinander sein dürfen. Das ist für die meisten Gehbehinderten und leichte Rollis noch machbar. Das Stufen-Icon warnt vor der Barriere