Café Exponat im jüdischen Museum
Im jüdischen Museum.



Café
Preisniveau: Durchschnitt
Küche: International, jüdisch
- Anfahrt:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Museum zum Sendlinger Tor (U-Bahn, Tram) sind es ca. 400 m.
- Behindertenparkplätze
Am Jakobsplatz 19 sind 2 Rolliparkplätze ausgewiesen.
- Eingang
Das Café ist durch eine eigene Tür (lichte Weite 1,15 cm, Anschlag rechts, Öffnung nach außen) schwellenfrei erreichbar. Man kann aber auch durch den Haupteingang des Museums kommen.
- Raum
Das Café befindet sich in der Eingangshalle des Museums. Die vierbeinigen Tische haben runde Tischplatten mit 80 cm Durchmesser und einer lichten Höhe von 59 cm. Die Tische sind sehr großzügig gestellt und daher alle gut anfahrbar. Die jüdische Buchhandlung ist ebenfalls in der Eingangshalle.
- Außen
Die Terrasse ist mit Kopfstein gepflastert und mit quadratischen (75x75 cm), vierbeinigen Tischen möbliert. Die Tische sind auf 68 cm unterfahrbar, Tischoberkante 72 cm.
St.-Jakobs-Platz 16
80331 München
Telefon: 089 25 54 77 99
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Sonstiges
- Altstadt - Lehel
- Aktualisiert am: 11.01.2021
- Aufrufe: 3307


