Club Behinderter und Ihrer Freunde e.V.
München und Region

gaensebluemchen1q.jpg
Seit Anfang September steigen europa- und weltweit wieder die Infektionszahlen und München stellt dabei leider keine Ausnahme dar.
So musste auf Anordnung der Stadt München der Bundesligaauftakt in der Allianz-Arena ohne Zuschauer stattfinden. Ein zweiter Lockdown wäre jedoch in jeder Hinsicht fatal und so hält eine neue Normalität unter Pandemie-Bedingungen allenthalben Einzug.
Unter dieser Prämisse organisieren auch wir weiterhin unsere gewohnten Aktivitäten, also Stammtische, Rolliwanderungen oder Museumsführungen. Selbstverständlich wählen wir dabei nur Gaststätten mit uns überzeugenden Hygienekonzepten aus und tun alles, z.B. durch Beschränkung der Teilnehmerzahl oder ähnliche Maßnahmen, um das Risiko einer Infektion weitestgehend zu reduzieren.
Eine Teilnahme erfolgt aber in jedem Fall auf eigene Verantwortung. Sollten Sie im Hinblick auf eine Vorerkrankung oder wegen Ihrer Zugehörigkeit zur Hochrisikogruppe Bedenken haben, so bleiben Sie im Zweifel lieber zu Hause. Falls Sie hingegen Krankheitssymptome haben oder mit Personen Kontakt hatten, die an Corona erkrankt sind, bitten wir Sie, von einer Teilnahme Abstand zu nehmen.
Gruppenbild WanderungenUnser Ziel ist es, das Zusammenleben von behinderten und nicht behinderten Menschen zu fördern. Da ist schön gesagt und ein hehres Ziel - doch wir machen auch ganz konkret und zum Anfassen was: Stammtische und Wanderungen.

Wir begannen damit 2010 und diese Angebote sind so beliebt, dass die Gruppen bald zu groß wurden und sich dann aufteilten in die Jungen (Rollinger) und die Jung-Gebliebenen.
Es gibt also Rolliger-Stammtisch und Rolliger-Wanderungen für die Jungen und den CBF-Stammtisch und die CBF-Wanderungen für die Jung-Gebliebenen.

Der CBF München (Club Behinderter und ihrer Freunde) unterhält in München Schwabing ein barrierefreies Ferienappartment.
Es ist mit 2 Pflegebetten ausgestattet und bietet ein zusätzliches Schlafsofa.
Nähere Informationen und Fotos finden sie auf der detaillierten Beschreibung des Ferienappartements.

Bei Interesse schauen Sie auf unseren Belegungskalender oder wenden Sie sich an das Club Büro

Der Euro-(Toiletten)Schlüssel 1986 wurde durch den CBF Darmstadt eingeführt.
Er ermöglicht es körperbehinderten Menschen mit einem speziellen Schlüssel selbständig und kostenlos Zugang zu behindertengerechten sanitären Anlagen und Einrichtungen in weiten Teilen von Europa zu erhalten.

Wir vergeben den Schlüssel nachdem wir geprüft haben, ob Sie zum bezugsberechtigten Personenkreis gehören.

Dafür bitten wir Sie um die Übermittlung Ihres Schwerbehindertenausweises. Die Schutzgebühr für den Erwerb des Schlüssels beträgt 26,50 €.

2022 ist eine neue Ausgabe „Der Locus“ (nun die fünfte Auflage) erschienen, welche die Standorte von 12.000 Toiletten auflistet und Ihnen somit Orientierung bietet, „wenn´s wieder mal pressiert“! Das Verzeichnis ist ebenfalls gegen eine Gebühr von 9,- € über uns zu beziehen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Kontakt